die Wanne

die Wanne
- {fan} người hâm mộ, người say mê, cái quạt, cái quạt lúa, đuổi chim, cánh chim, cánh chân vịt, chân vịt, bản hướng gió - {tub} chậu, bồn, bồn tắm, sự tắm rửa, goòng, xuồng tập - {winnow} = die hölzerne Wanne {kit}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Du, die Wanne ist voll — Single by Helga Feddersen Released 1978 Format 7 single later (90tes) CD single Recorded 1978 Genre …   Wikipedia

  • Wanne (Tübingen) — Wanne Stadtteil von Tübingen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Wanne (Möhne) — Wanne Gewässerkennzahl DE: 276254 Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein …   Deutsch Wikipedia

  • Wanne (Ruhr) — Wanne Gewässerkennzahl DE: 2761794 Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem RheinVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch …   Deutsch Wikipedia

  • Wanne, die — Die Wanne, plur. die n, Diminut. das Wännchen, Oberd. Wännlein. 1. Ein Werkzeug, zum Wannen, d.i. Schwingen, in welchem Verstande doch nur die Schwingen oder Schwingfedern der Vögel, in manchen Gegenden Wannen, und bey den Jägern Pannen, genannt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wanne — die Wanne, n (Mittelstufe) großes Gefäß, in dem man baden kann Synonym: Badewanne Beispiel: Nach einem langen Bad ist sie aus der Wanne gestiegen. Kollokation: Wasser in die Wanne laufen lassen …   Extremes Deutsch

  • Wanne (Einheit) — Die Wanne war im Königreich Württemberg ein altes Volumenmaß. Es galt als Heumaß. Sein Maß war ein Kubus von je 8 Fuß in seinen Ausdehnungen und war 1806 gesetzlich festgelegt worden. Unter dieser Bedingung war 1 Wanne =… …   Deutsch Wikipedia

  • Wanne (Panzer) — Montage der Wanne eines Tiger I Die Wanne bildet den unteren Teil eines Panzers, und damit dessen äußere Hülle. Sie gibt dem Panzer Gestalt, Festigkeit und Schutz. Die Wanne trägt die wesentlichen Baugruppen des Panzers in sich bzw. verbindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Wanne — Tank; Bottich; Zuber; Kübel; Trog; Badewanne * * * Wan|ne [ vanə], die; , n: größeres, tieferes, längliches, offenes Gefäß, besonders zum Baden: in die Wanne steigen; in der Wanne sitzen; die Wanne putzen. Syn.: ↑ Bottich …   Universal-Lexikon

  • Wanne (Straßenbau) — Höhenplan einer Straßengradiente. Unten sind ein Krümmungs und Querneigungsband angefügt. Der Höhenplan ist Teil der Entwurfsplanung im Straßen und Eisenbahnbau. Er zeigt einen vertikalen Schnitt durch die Längsachse eines Verkehrsweges. Inhalte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilden Siebziger — Seriendaten Deutscher Titel Die wilden Siebziger Originaltitel That ’70s Show …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”